Winterdienst

Category:

WARTUNG

Der Winterdienst ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur, der während der Wintermonate für die Sicherheit und Mobilität auf Straßen, Gehwegen und öffentlichen

Der Winterdienst ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur,

der während der Wintermonate für die Sicherheit und Mobilität auf Straßen, Gehwegen und öffentlichen Plätzen sorgt. Hauptaufgaben des Winterdienstes umfassen das Räumen von Schnee mit Schneepflügen und Schneefräsen sowie das Streuen von Salz, Sand oder Granulat, um Eisbildung zu verhindern und Rutschgefahr zu minimieren. Eine effektive Einsatzplanung und die regelmäßige Wartung der Ausrüstung sind entscheidend für den Erfolg des Winterdienstes. Durch den Einsatz moderner Technologien und nachhaltiger Praktiken kann der Winterdienst effizienter und umweltschonender gestaltet werden, um auch bei widrigen Wetterbedingungen die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.


Wir räumen und streuen nach Satzung der jeweiligen Stadt oder Gemeinde.